Produktentwickler (m/w/d) Salesforce

Produktentwickler (m/w/d) Salesforce

Salesforce und die Technologielandschaft begeistern Dich, aber Du möchtest nicht von Projekt zu Projekt springen? Ein Expertenteam mit hohem Anspruch bietet Dir die richtige Arbeitsatmosphäre? Du weißt, wann eine Lösung gut genug ist und Du mit einem neuen Feature beginnen kannst? Du übernimmst Verantwortung für Deine Arbeit und liebst konstruktives Feedback? Viermal “Ja”? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Deine Aufgaben

  • Weiterentwicklung unserer Billing-Anwendung auf der Salesforce-Plattform
  • Konzeption und Programmierung neuer Features 
  • Pflege und Erweiterung bestehender Features
  • Entwicklung von Schnittstellen zu Drittsystemen

Unsere Erwartung

Der formale Abschluss ist nicht entscheidend, dafür solltest Du aber mindestens ein Jahr Erfahrung in der Salesforce-Programmierung haben, das bedeutet:

  • Kenntnisse in Lightning Components, APEX und der Entwicklungs-Plattform von Salesforce, insbesondere auch der damit verbundenen Entwicklungsprozesse
  • Idealerweise kannst Du Deine Fähigkeiten anhand einer Salesforce-Zertifizierung (z.B. Platform Developer I/II) nachweisen
  • Du bringst ein Grundverständnis und Interesse an E-Business, E-Billing oder ganz allgemein Geschäftsprozessen mit
  • Du hast Spass an nachhaltiger Produktentwicklung
  • Du möchtest in Jena vor Ort arbeiten oder mindestens sechs Monate zum Onboarding nach Jena kommen

Wenn du keine Salesforce-Erfahrung hast, honorieren wir auch mindestens drei Jahre Erfahrung in der Programmierung mit objektorientierten Sprachen (z.B. Java, C++, PHP).

Das sind wir

JustOn steht für die erfolgreiche Automatisierung von Finanzprozessen. Als führende Softwareanbieter auf der Salesforce-Plattform unterstützen wir Unternehmen, ihre Prozesse rund um Abrechnung, Zahlung und Buchhaltung zu digitalisieren.
 
Mit unseren innovativen Softwareprodukten rechnen namhafte Unternehmen weltweit jedes moderne Geschäftsmodell direkt ab.

Als Unternehmen übernehmen wir gern soziale Verantwortung. Wir erhalten bestehende Arbeitsplätze und schaffen neue, wir unterstützen soziale sowie andere gemeinnützige Projekte und setzen uns im möglichen Rahmen für den Umweltschutz ein.

JustOn als Arbeitgeber

Bei uns ist jeder zweite Freitag frei – und das bei vollem Gehalt. Dieses Arbeitszeitmodell entspricht unserem Leitgedanken von neuer Arbeit: Richte Dein Arbeitsleben passend zu Deiner Lebenssituation ein. Wir bei JustOn meinen und leben das genau so.
 
Ob Du in unserem schönen Büro mit hochwertiger Ausstattung oder von zuhause aus arbeitest, entscheidest Du selbst. Nach einer Onboarding-Phase, in der das Team Dich persönlich kennenlernen möchte, ist der Arbeitsort flexibel.
 
Weiterbildung und persönliche Entwicklung sind bei uns keine Floskeln: Zwei Tage Bildungsurlaub und 1.500€ stehen jedem Teammitglied pro Jahr zur Verfügung.
 
Außerdem erwartet Dich ein fröhliches, motiviertes Team, eine marktgerechte Vergütung sowie ein familienfreundliches und wertschätzendes Umfeld mit sehr kurzen Entscheidungswegen.



Hier kannst Du arbeiten

In unserem Jenaer Firmensitz und in Erfurt steht ein Büroplatz für Dich zur Verfügung. Du kannst in dieser Stelle aber auch von Frankreich oder Spanien aus arbeiten. Bevorzugte Regionen sind hier das Départment Loire-Atlantique und die Region Valencia. Lass uns darüber reden und für Dich das passende Modell finden.

Jetzt bewerben

Dein Ansprechpartner:

Dr. Sten Grimmer

jobs@juston.com

+49 3641 5598580

Mit Freunden teilen

AF6I3816

Worauf wartest Du noch?

Bei JustOn erwarten Dich ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeitmodelle sowie ein familienfreundliches und wertschätzendes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des E-Invoicing mit.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben
Continue Reading

Studentisches Praktikum E-Business

Studentisches Praktikum E-Business

Du möchtest ​in Deinem Praktikum von Anfang an in Projekte eingebunden sein? Du möchtest Dich ausprobieren und einen ​echten Beitrag ​leisten? Du suchst Experten, die Dich auf Deinem Weg durchs Studium und in die Arbeitswelt begleiten? Dann sollten wir unbedingt miteinander sprechen.

Deine Aufgaben

  • Eigene Aufgabenbereiche und Projekte mit der Chance Deine Talente einzubringen
  • Unterstützung unserer Teams in Sales, Kundenbetreuung oder Implementierung
  • Mitarbeit bei der Betreuung unserer Kunden
  • Lernen, fragen, verstehen, Spaß haben

Unsere Erwartung

  • Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaft oder E-Commerce
  • Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Cloud-Software und/oder Datenbanken
  • Interesse an digitalen Geschäftsmodellen
  • Neugier und eine positive Einstellung zum Leben 🙂

Das sind wir

JustOn steht für die erfolgreiche Automatisierung von Finanzprozessen. Als führende Softwareanbieter auf der Salesforce-Plattform unterstützen wir Unternehmen, ihre Prozesse rund um Abrechnung, Zahlung und Buchhaltung zu digitalisieren.
 
Mit unseren innovativen Softwareprodukten rechnen namhafte Unternehmen weltweit jedes moderne Geschäftsmodell direkt ab.
 
Als Unternehmen übernehmen wir gern soziale Verantwortung. Wir erhalten bestehende Arbeitsplätze und schaffen neue, wir unterstützen soziale sowie andere gemeinnützige Projekte und setzen uns im möglichen Rahmen für den Umweltschutz ein.

JustOn als Arbeitgeber

JustOn gibt Dir die Freiheit, Dich auszuprobieren und anspruchsvolle Projekte, um daran zu wachsen. Wir unterstützen Dich, erkennen Deine Potentiale und nutzen sie.



Hier kannst Du arbeiten

Lass uns darüber reden und für Dich das passende Modell finden.

Jetzt bewerben

Dein Ansprechpartner:

Dr. Sten Grimmer

jobs@juston.com

+49 3641 5598580

Mit Freunden teilen

AF6I3816

Worauf wartest Du noch?

Bei JustOn erwarten Dich ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeitmodelle sowie ein familienfreundliches und wertschätzendes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des E-Invoicing mit.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben
Continue Reading

Initiativbewerbung (m/w/d)

Initiativbewerbung (m/w/d)

Du bist Dir nicht sicher, welche Stelle für Dich am besten passt und möchtest uns trotzdem kennenlernen? Dann bewirb Dich hier initiativ.

Deine Aufgaben

Wir haben auf jeden Fall genug zu tun für Dich. An unserer Software schrauben, neue und bestehende Kunden betreuen und so weiter und so fort. Je nachdem, was Du so drauf hast. Schreib‘ uns doch, was Dich wirklich interessiert und dann sehen wir weiter.

Unsere Erwartung

Am liebsten arbeiten wir mit Menschen, die etwas zu erzählen haben. Und sich für E-Business interessieren natürlich. Erfahrung mit Salesforce, Buchhaltung, Software und/oder E-Invoicing sind natürlich ein Plus.

Das sind wir

JustOn steht für die erfolgreiche Automatisierung von Finanzprozessen. Als führende Softwareanbieter auf der Salesforce-Plattform unterstützen wir Unternehmen, ihre Prozesse rund um Abrechnung, Zahlung und Buchhaltung zu digitalisieren.
 
Mit unseren innovativen Softwareprodukten rechnen namhafte Unternehmen weltweit jedes moderne Geschäftsmodell direkt ab.
 
Als Unternehmen übernehmen wir gern soziale Verantwortung. Wir erhalten bestehende Arbeitsplätze und schaffen neue, wir unterstützen soziale sowie andere gemeinnützige Projekte und setzen uns im möglichen Rahmen für den Umweltschutz ein.

JustOn als Arbeitgeber

Bei uns ist jeder zweite Freitag frei – und das bei vollem Gehalt. Dieses Arbeitszeitmodell entspricht unserem Leitgedanken von neuer Arbeit: Richte Dein Arbeitsleben passend zu Deiner Lebenssituation ein. Wir bei JustOn meinen und leben das genau so.
 
Ob Du in unserem schönen Büro mit hochwertiger Ausstattung oder von zuhause aus arbeitest, entscheidest Du selbst. Nach einer Onboarding-Phase, in der das Team Dich persönlich kennenlernen möchte, ist der Arbeitsort flexibel.
 
Weiterbildung und persönliche Entwicklung sind bei uns keine Floskeln: Zwei Tage Bildungsurlaub und 1.500€ stehen jedem Teammitglied pro Jahr zur Verfügung.

Außerdem erwartet Dich ein fröhliches, motiviertes Team, eine marktgerechte Vergütung sowie ein familienfreundliches und wertschätzendes Umfeld mit sehr kurzen Entscheidungswegen.



Hier kannst Du arbeiten

Lass uns darüber reden und für Dich das passende Modell finden.

Jetzt bewerben

Dein Ansprechpartner:

Dr. Sten Grimmer

jobs@juston.com

+49 3641 5598580

Mit Freunden teilen

AF6I3816

Worauf wartest Du noch?

Bei JustOn erwarten Dich ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeitmodelle sowie ein familienfreundliches und wertschätzendes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des E-Invoicing mit.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben
Continue Reading

Vertragsmanagement

Vertragsmanagement

Vertragsmanagement für digitale Geschäftsmodelle

Vertragsmanagement als stabile Basis

Verträge und das Vertragsmanagement bilden das Fundament jedes Geschäfts. Egal, ob Ihr Vertragsmodell auf wiederkehrenden Abrechnungen (Abonnement, Subscription), einmaligen Verkäufen von Produkten und Dienstleistungen oder Verbrauchsdaten basiert: Über JustOn rechnen Sie diese Modelle oder Kombinationen davon direkt ab.

Damit ist die Software ideal geeignet, zukunftsweisende Geschäftsmodelle abzurechnen, die auf der Basis von Subscriptions, Provisionen oder Marktplatzszenarien arbeiten.

JustOn erfasst automatisch alle relevanten Daten aus Salesforce oder anderen CRM-, ERP-, Projektmanagement- und Vorgangsverwaltungssystemen als Grundlage für die Rechnungsstellung.

Jedes Vertragsmodell abbildbar

Sie bilden in unserer Software manuell oder automatisch Ihre Verträge ab. Die entstandenen Fakturierungspläne dienen als Basis für die zu erzeugenden Rechnungen. Sie enthalten neben relevanten Kundendaten Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, die als Rechnungsposten auf den erzeugten Rechnungen erscheinen.

JustOn ermöglicht Ihnen, Verträge flexibel zu gestalten mit:

  • Vertragslaufzeiten (Anfangs- und Enddatum)
  • automatischen Verlängerungen
  • Kündigungsbedingungen
  • automatische regelbasierte Preisanpassung

Sie können Rechnungen auch direkt aus beliebigen Objekten oder Opportunities erzeugen und damit die speziellen Vertragsobjekte umgehen.

Unbegrenzte Preismodelle

Über JustOn lässt sich innerhalb weniger Minuten jedes Preis- bzw. Geschäftsmodell abbilden und abrechnen. Die Software bietet Ihnen eine Vielzahl von vorkonfigurierten Modellen und die Möglichkeit, neue Modelle nach eigener Vorstellung zu konfigurieren. Definieren Sie Preismodelle und Abrechnungszeiträume selbst und verändern oder skalieren Sie sie jederzeit prozessorientiert.

JustOn bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Konfiguration Ihres Angebots an Produkten und Dienstleistungen. Definieren Sie ohne viel Aufwand und in unbegrenzter Zahl alle Preis- und Berechnungsmodelle:

  • einmalige Zahlungen (Produkte, Dienstleistungen)
  • wiederkehrende Zahlungen (Abonnements, Subscriptions)
  • verbrauchsbasierte Zahlungen (Zeit, Klicks, Anzahl, Bestellungen)
  • provisionsbasierte Verträge (Umsatz, Menge)
  • Flatrates und Staffelpreise
  • Mengenrabatte oder Set-Preise mit einer Mindestgebühr
  • Preise mit Start- und Enddatum
  • Ratenzahlungen

Abonnements, Provisionen und Marktplätze

Egal, ob Sie einen Marktplatz betreiben, Abonnements verkaufen oder Service-Pauschalen zusammen mit individuellen Verbrauchsdaten abrechnen – JustOn Billing & Invoice Management bietet für jedes Geschäftsmodell die passende Rechnungslösung. Dabei stellen mehrere Empfänger, mehrere Währungen oder verschiedene Sprachen kein Hindernis dar.

Innovative, zukunftsweisende Geschäftsideen zeichnen sich durch Flexibilität aus. Mit JustOn gestalten Sie Ihre Geschäftsmodelle so flexibel, dass sie den sich schnell verändernden Marktbedingungen und Kundenbedürfnissen in der digitalen Wirtschaft bestmöglich entsprechen.

Flexible Preismodelle und breite Angebotspaletten verbessern die Kundenbindung und werden zum Motor für Ihr Unternehmen.

JustOn Billing & Invoice Management Icon

Erfahren Sie mehr über unser Produkt
JustOn Billing & Invoice Management

Mehr Produktinfos

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

VAT Check

VAT CHECK

Automatischer VAT Check für Salesforce

Automatische Validierung der Mehrwertsteueridentifikationsnummer

Bevor Unternehmen in der EU grenzübergreifend Geschäftsbeziehungen pflegen möchten, müssen sie dessen Mehrwertsteueridentifikationsnummer – auch Umsatzsteueridentifikationsnummer – validieren.

Der VAT Check über JustOn gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass für das geprüfte Unternehmen eine EU-Mehrwertsteuerinformation existiert.

Das heißt Unternehmen können  sicherstellen, dass ihre Geschäftspartner umsatzsteuerpflichtig ist und ihre Waren oder Dienstleistungen im B2B-Geschäft umsatzsteuerfrei verkaufen können. Prüfen Unternehmen die Mehrwertsteueridentifikationsnummer nicht und wird festgestellt, dass die Angaben des Kunden falsch waren, tragen die Unternehmen die Umsatzsteuer selbst.

Direkte Verbindung zum Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem

JustOn bietet für die VAT-Validierung eine direkte Integration zum europäischen Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem (MIAS) – auch VAT Information Exchange System (VIES) – an.

Über dieses System lassen sich in großem Rahmen Mehrwertsteueridentifikationsnummern – auch Value Added Tax Identification Numbers (VATIN) – prüfen.

Gerade für Unternehmen mit einem sehr hohen Rechnungsaufkommen ist die automatische Überprüfung der VATIN zu empfehlen, da eine manuelle Prüfung zweitaufwendig und fehleranfällig ist.

Mehrwertsteuerinformationen auf einen Blick

Über die Integration zum MIAS können Sie online direkt prüfen, ob ein Unternehmen für grenzübergreifende Geschäfte innerhalb der EU registriert ist. Diese Prüfung erfolgt durch die automatische  Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eines oder mehrerer Konten.

Im Ergebnis erfahren Sie, ob die Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer gültig ist.

Außerdem erhalten Sie:

  • den mit der Mehrwertsteuernummer verknüpften Namen
  • die mit der Umsatzsteuernummer verknüpfte Adresse
  • die Zeitpunkte der letzten Überprüfungen und 
  • eventuelle Fehlermeldungen.

Information über die Ungültigkeit von Mehrwertsteuernummern

Informiert Sie das europäische Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem (MIAS bzw. VIES) über die Ungültigkeit einer Mehrwersteuernummer, kann dies verschiedene Gründe haben.  

Entweder existiert die Umsatzsteuernummer in den Datenbanken, auf die das MIAS zugreift, nicht oder die Nummer ist nicht für grenzüberschreitende Geschäfte innerhalb der Länder der Europäischen Union freigeschaltet. Es kann ebenso vorkommen, dass das Unternehmen mit seiner Mehrwertsteuernummer noch nicht registriert ist, die Registrierung aber bereits läuft.

Das Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem greift auf nationale Datenbanken zu. Werden Änderungen dort nicht zeitnah erfasst, snd diese Informationen auch nicht über das MIAS abrufbar.

JustOn Billing & Invoice Management Icon

Erfahren Sie mehr über
JustOn Billing & Invoice Management

Mehr Infos

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

SCHUFA-BonitätsAuskunft

SCHUFA-BonitätsAuskunft

Automatische SCHUFA-BonitätsAuskünfte für Salesforce

JustOn_Zeit_und_Geld_sparen

Zeit und Geld sparen

Automatische SCHUFA-BonitätsAuskünfte reduzieren Ihren Verwaltungsaufwand.

JustOn_Minimieren _von_Risiken

Risiken minimieren

Prüfen Sie die Liquidität Ihrer Kunden und verringern Sie das Risiko von Zahlungsausfällen.

JustOn_bessere_Kundenbeziehungen

Beziehung stärken

Schaffen Sie die Basis für nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Mehr Vertrauen und Sicherheit

Langfristige Kundenbeziehungen basieren auf Transparenz und Vertrauen. Prüfen Sie daher die Bonität Ihrer Geschäftspartner direkt aus Salesforce heraus. 

Über unsere Software rufen Sie automatisch SCHUFA-BonitätsAuskünfte ab. Wir bieten Ihnen verschiedene Auskunftsarten, die von unserem Partner SCHUFA für den B2B- und  den B2C-Bereich bereitgestellt werden.

Auswahl der Bonitätsauskünfte

JustOn ermöglicht Ihnen den Abruf verschiedener Arten der SCHUFA-BonitätsAuskunft. Für den B2B-Bereich profitieren Unternehmen von:

  • SCHUFA-Kurzauskunft
  • SCHUFA-Kurzauskunft Direkt
  • SCHUFA-Kompaktauskunft
  • SCHUFA-Vollauskunft
  • SCHUFA-NachmeldeService

Im B2C-Bereich sind vor allem die folgenden SCHUFA-Auskünfte relevant:

  • SCHUFA-Auskunft
  • SCHUFA-IdentitätsCheck

Alle Formen der SCHUFA-BonitätsAuskunft werden direkt im Menü unserer Salesforce-Applikation angezeigt und können dort für den jeweiligen Account abgerufen werden.

Abruf über ein berechtigtes Interesse

Um eine SCHUFA-BonitätsAuskunft abrufen zu können, müssen Sie ein berechtigtes Interesse im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben. Die Grundlage ist eine vertraglich fixierte Geschäftsbeziehung zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden. In der JustOn-Applikation zum Abruf der SCHUFA-BonitätsAuskunft können Sie zwischen den folgenden Interessen wählen:

  • Beteiligungsverhältnisse
  • Bonitätsprüfung
  • Forderung
  • Geschäftsanbahnung
  • Kreditentscheidung
  • Überfällige Forderung
  • Versicherungsvertrag
  • Vollstreckungsauskunft

Automatisches Monitoring

Neben der situativen Einschätzung zur Bonität von Geschäftspartnern stellt die App den SCHUFA-Nachmelde-Service bereit. Über ein dauerhaftes Monitoring stehen Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig sind, jederzeit aktualisierte Informationen zur Verfügung.

Diese ermöglichen den Vergleich von SCHUFA-Auskünften und helfen, Chancen und Risiken auch über den Geschäftsabschluss hinaus besser abzuschätzen.

Speicherung der Auskünfte

Jede abgerufene SCHUFA-BonitätsAuskunft wird in Salesforce direkt am Kundenaccount gespeichert.

Dort lassen sie sich als pdf-Dokument öffnen und herunterladen.

Die automatische SCHUFA-BonitätsAuskunft für Salesforce ergänzt Ihre 360Grad-Sicht auf Ihre Kunden und mindert das Risiko von Zahlungsausfällen.

JustOn SCHUFA Inquiries Icon

Erfahren Sie mehr über
JustOn SCHUFA Inquiries

Jetzt testen

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

SCHUFA-BonitätsAuskunft B2C

SCHUFA-BonitätsAuskunft B2C

SCHUFA-Bonitätsprüfungen für den B2C-Bereich

SCHUFA-Auskünfte für den B2C-Bereich

Für Unternehmen, die im direkten Kontakt mit Endkunden arbeiten, bietet JustOn SCHUFA Inquries folgende Auskunftarten, um das B2C-Business zu unterstützen.

  • SCHUFA-Auskunft
  • SCHUFA-IdentitätsCheck

SCHUFA-Auskunft für Endkunden

Profitieren Sie im B2C-Bereich von der SCHUFA-Auskunft.

Sie erhalten sichere Angaben zur Bonität Ihrer Kunden, Informationen zu nicht vertragsgemäßen Geschäftsabwicklungen und Daten aus öffentlichen Verzeichnissen und amtlichen Bekanntmachungen.

SCHUFA-IdentitätsCheck

Über den SCHUFA-IdentitätsCheck erhalten Sie wichtige Angaben zu natürlichen Personen.

Mit dem SCHUFA-IdentitätsCheck schützen Sie sich zum Beispiel aktiv vor Identitätsbetrug. Durch Abgleich der angegebenen Personendaten mit der SCHUFA-Datenbank können Sie Klarheit über die Identität Ihres Kunden gewinnen.

JustOn SCHUFA Inquiries Icon

Erfahren Sie mehr über
JustOn SCHUFA Inquiries

Jetzt testen

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

SCHUFA-BonitätsAuskunft B2B

SCHUFA-BonitätsAuskunft B2B

SCHUFA-Bonitätsprüfungen für den B2B-Bereich

Mehr Vertrauen und Sicherheit

Über die Applikation lassen sich schnell und unkompliziert drei Arten der SCHUFA-BonitätsAuskunft B2B erstellen:

  • SCHUFA-Kurzauskunft
  • SCHUFA-Kurzauskunft Direkt
  • SCHUFA-Kompaktauskunft
  • SCHUFA-Vollauskunft

Der integrierte SCHUFA-NachmeldeService aktualisiert die Daten automatisch und informiert Sie über Änderungen.

Kurzauskunft für komprimierten Überblick

Die Kurzauskunft bietet zuverlässige Daten, die für Sie eine komprimierte Übersicht zur Bonität der (potentiellen) Geschäftspartner bereithalten.

Geeignet ist diese Form der Auskunft für Aufträge, deren Ausfall ein kleines bis mittleres Geschäftsrisiko darstellen würde.

Kompaktauskunft und Vollauskunft

Ausführlicher stellen Kompaktauskunft und Vollauskunft die Liquidität potentieller und bestehender Kunden dar.

Auf der Grundlage einer breiterenDatenbasis bietet sie Ihrem Unternehmen noch mehr Sicherheit. Ihre Beauftragung eignet sich gut, um die Liquidität von Geschäftspartnern vor dem Abschluss eines Auftrags mit größerem Volumen zu prüfen.

So verhindern Sie Zahlungssäumnisse, die ein mittleres bis großes Geschäftsrisiko bedeuten.

Automatisches Monitoring für B2B

Für Unternehmen, die im B2B-Kontext die finanzielle Lage Ihrer Geschäftspartner aktuell im Blick behalten möchten, bietet sich der SCHUFA-NachmeldeService als automatisches Monitoring an. Über diese Funktionalität lassen sich regelmäßig aktualisierte Bonitätsinformationen der SCHUFA abrufen.

Haben Sie den Nachmeldeservice für das Konto eines Bestandskunden beauftragt, wird, wenn neue Daten vorliegen, automatisch eine neue Auskunft generiert und dem Kundenkonto zugeordnet. Über Vergleiche mit früheren Auskünften lässt sich beispielsweise der Bonitätsverlauf analysieren, Tendenzen werden früh erkennbar und Risiken können minimiert werden.

JustOn SCHUFA Inquiries Icon

Erfahren Sie mehr über
JustOn SCHUFA Inquiries

Jetzt testen

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

Wiederkehrende Abrechnung

Wiederkehrende Abrechnung

Wiederkehrende Abrechnung von Abonnements und Subscriptions in Salesforce

Wiederkehrende Abrechnung als Erfolgsmodell

Subscription billing, die wiederkehrende Abrechnung auf der Basis von Abonnements und periodischen Verträgen, ist eine Stärke unserer Software. Der Erstellung von wiederkehrenden Rechnungen – recurring ­billing – liegt ein automatisierter Prozess zugrunde, der es Unternehmen möglich macht, in festen Perioden Rechnungen zu generieren und an ihre Kunden zu versenden.

Wiederkehrende Abrechnungen sind ein wichtiger Teil des Subscription Managements, dem erfolgreichsten Geschäftsmodell unserer Zeit. Seinen Erfolg verdankt das Modell einigen wesentlichen Vorteilen, die es Unternehmen und Kunden gegenüber Einmalverkäufen bietet.

Vorteile der Abrechnung über Subscriptions

Ein Subscription-Modell ermöglicht es Unternehmen, Vertragsbedingungen wie Produkte, Preise und Laufzeiten in einem Vertrag zu kombinieren, dessen Abrechnung sich ideal automatisieren lässt. In Form von Abonnements haben Endkunden die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen präzise nach dem eigenen Bedarf zu buchen.

Diese für das Subscription Management typischen Verträge bieten weitere Vorteile für Unternehmen und deren Kunden: Anbieter können durch regelmäßige Zahlungseingänge ihre Liquidität besser einschätzen, ihre Finanzen perspektivisch planen und langfristig Kundenbeziehungen aufbauen. Die Kunden profitieren auf der anderen Seite von vorhersehbaren, regelmäßigen und konstanten Ausgaben und deren Planung auf lange Sicht.

Abonnements und Subscriptions als Basis für die Rechnungsstellung

In Subscriptions oder Abonnement-Verträgen werden alle für die Abrechnung relevanten Daten festgehalten und verwaltet:

  • Artikel in Form von Produkten oder Dienstleistungen,
  • Preismodell inklusive Staffelpreisen, Rabatten und automatischen Preiserhöhungen
  • Möglichkeiten zur Ratenzahlung
  • Start- und Enddatum des Vertrages
  • Fälligkeiten

Das Abonnement wird dadurch zum Fakturierungsplan für beide Seiten. Aus den Abo-Verträgen zieht JustOn Billing & Invoice Management alle für die Rechnungsstellung relevanten Daten und erstellt über einen automatischen Rechnungslauf Ihre Rechnungen. Dafür kombiniert sie Kontoinformationen wie Name und Adresse mit den im Abo-Vertrag gebuchten Produkten, dem Preismodell und den Fälligkeiten.

Von der Rechnung bis zur Zahlung

Nahtlos an die regelmäßige Erstellung von wiederkehrenden Rechnungen schließen sich der Versand an die Kunden, der SEPA-Lastschrifteinzug, die automatische Prüfung des Zahlungseingangs, das über einen Mahnlauf automatisierte Forderungsmanagement und der Zahlungsabgleich an.

Über die Bezahlseite von JustOn Cash Management können Kunden ihre Rechnungen direkt bezahlen und zukünftig auch ein SEPA-Mandat für den Lastschrifteinzug erteilen.

JustOn Billing & Invoice Management Icon

Erfahren Sie mehr über unser Produkt
JustOn Billing & Invoice Management

Mehr Produktinfos

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

Rechnungen erstellen

Rechnungen erstellen

Rechnungserstellung in Salesforce

Automatisch Rechnungen erstellen

Mit JustOn Billing & Invoice Management erstellen Sie automatisch und effizient Rechnungen und E-Rechnungen in Salesforce.

Zur Rechnungserstellung erfasst die Software automatisch Kunden- und Vertragsdaten sowie Produkt- und Preisinformationen. Die relevanten Daten liegen im besten Fall bereits in Salesforce CRM, können aber auch aus anderen IT-Systemen (CRM, ERP, Projektmanagement, Vorgangsverwaltung) gezogen werden.

JustOn Billing & Invoice Management bereitet diese Daten auf und nutzt zur Rechnungserstellung den automatischen Rechnungslauf.

Automatischer Rechnungslauf

Das Kernstück unserer Rechnungssoftware ist der automatische Rechnungslauf, der Ihre Rechnungsdokumente aus den erfassten Daten erzeugt. Dabei bestimmen Sie den Grad der Automatisierung selbst. Der automatische Rechnungslauf übernimmt im Rechnungsmanagement folgende Arbeitsschritte:

  • Erfassen von Kunden- und Vertragsdaten
  • Erfassen von Produkt- und Preisinformationen
  • Aufbereitung der Rechnungsdaten
  • Erzeugen und Aktualisieren von Rechnungsentwürfen
  • Erzeugen von Rechnungsdokumenten
  • Zentrales Erstellen von Rechnungen für mehrere Tochtergesellschaften

Selbstverständlich lassen sich Rechnungsläufe mit unterschiedlichen Abrechnungsperioden definieren und manuell oder automatisiert starten.

Erstellen Sie die folgenden Rechnungsdokumente automatisch

RECHNUNGEN

Was ist eine Rechnung?

Mit dem Begriff Rechnung wird jedes Dokument beschrieben, über das im Geschäftsverkehr Leistungen oder Warenlieferungen abgerechnet werden. Rechnungen enthalten alle relevanten Daten zu Leistung und Waren, Preisen, Steuern, Zahlungsbedingungen, Käufer und Verkäufer.

E-RECHNUNGEN

Was ist eine E-Rechnung?

Eine E-Rechnung – auch elektronische Rechnung – ist eine Rechnung in Form eines strukturierten elektronischen Dokuments. Das unterscheidet sie von der Papierrechnung, dem Scan einer Rechnung oder einer Rechnung im PDF-Format. Elektronische Rechnungen werden in rein elektronischem Format generiert, übertragen, empfangen und verarbeitet.

PROFORMARECHNUNGEN

Was ist eine Proformarechnung?

Bei einer Proformarechnung handelt es sich um eine spezielle Art Bescheinigung, die den Rechnungswert nennt, aber keine Zahlungsaufforderung beinhaltet. Verwendet werden Proformarechnungen beispielsweise in Zollangelegenheiten oder für steuerliche Zwecke.

ANZAHLUNGSRECHNUNGEN

Was ist eine Anzahlungsrechnung?

Eine Anzahlungsrechnung ist eine Rechnung, die der Rechnungssteller für eine zukünftig zu erbringende Leistung oder zu liefernde Ware erstellt. Vorab zu zahlen ist ein Teilbetrag oder ein Protzentsatz des Gesamtbetrages. Nach Abschluss des Verkaufs wird die Schlussrechnung gestellt.

ABSCHLAGSRECHNUNGEN

Was ist eine Abschlagsrechnung?

Eine Abschlagsrechnung kann bereits gestellt werden, wenn eine Leistung nicht oder nur teilweise erbracht wurde.  Zu zahlen ist ein Teilbetrag oder ein Prozentsatz des Gesamtbetrages. Es ist möglich, eine unbestimmte Menge Abschlagsrechnungen zu stellen, bis die Gesamtsumme erreicht ist.

TEILRECHNUNGEN

Was ist eine Teilrechnung?

Eine Teilrechnung wird gestellt, wenn ein Teil der Leistung erbracht oder der Ware geliefert ist. Auch bei Teilrechnungen gibt es quantitativ keine Begrenzung, so lange der Gesamtbetrag noch nicht abgerechnet ist.

STORNORECHNUNGEN ODER GUTSCHRIFTEN

Was ist eine Gutschrift?

Unter Gutschrift ist in JustOn Billing & Invoice Management eine Stornorechnung zu verstehen, das heißt eine Rechnung mit negativem Zahlbetrag, den der Verkäufer dem Kunden gutschreibt. Stornorechnungen werden erstellt, wenn Kunden vom Vertrag zurücktreten oder Fehler in der Abrechnung vorliegen. Neben Gutschriften über Gesamtbeträge gibt es auch Teilgutschriften über einen Teil des Rechnungsbetrags.

Rechnungen manuell erstellen

Selbstverständlich lassen sich Rechnungen in JustOn Billing & Invoice Management auch manuell anlegen. Selbst wenn im Normalfall alle Rechnungen automatisch über den Rechnungslauf erzeugt werden, kann dies in wenigen Fällen notwendig sein. Über unsere Software lassen sich manuell „normale“ Rechnungen, E-Rechnungen, Proformarechnungen, Anzahlungsrechnungen und Schlussrechnungen in Salesforce erstellen.

Im ersten Schritt wird ein Rechnungsentwurf erzeugt, dem die Rechnungsposten zugefügt werden. Dieser Entwurf kann nun bearbeitet, kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden. Im zweiten Schritt wird die Rechnung finassiert und an den Empfänger via Mail oder Netzwerke (z.B.: Peppol) übermittelt.

Auch Rechnungen, die einer Subscription (Fakturierungsplan) angehören, können einzeln manuell erstellt werden. In diesem Fall müssen Nutzer manuell den Beginn und das Ende des Leistungszeitraums angeben sowie das Rechnungsdatum und die Posten, die aus der Subscription in die Rechnung einbezogen werden müssen.

JustOn Billing & Invoice Management Icon

Erstellen Sie Rechnungen mit
JustOn Billing & Invoice Management

Mehr Infos

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading