Analysen und Reports

Analysen und Reports

Datenanalysen für erfolgreiches Liquiditätsmanagement

Schlüsselkennzahlen im Überblick

JustOn bietet Ihnen neben der automatisierten Abrechnung ein flexibles System, über das Analysen von Daten und Reports möglich sind.

Über vorkonfigurierte Reports, die Sie leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen können, behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Finanzen, Kunden und Schlüsselkennzahlen.

Die Analyse Ihrer Daten wird zur Basis für Wertschöpfung und neue Geschäftsmodelle und stellt damit einen konkreten Mehrwert für Ihr Unternehmen dar.

Umsatzdaten in Echtzeit

JustOn erlaubt Ihnen Echtzeitzugriff auf Ihre Umsatzdaten. Auf dieser Basis können Sie neue Geschäftsmodelle entwickeln, die Kundenbindung verbessern und Ihr Unternehmen zielgerichtet, finanzbasiert steuern.

Automatisierte Reports von JustOn geben z.B. Einblicke in wiederkehrende Einnahmen, einmalige Einnahmen und Nutzungsdaten.

Die konsequente Nutzung und Auswertung von Daten wird zum wichtigen Motor für das Unternehmenswachstum.

Übersicht über Einnahmen und KPI

Mit unseren Datenanalysen und Reports erhalten sie nicht nur den Überblick über ihre Einnahmen, sondern ebenso über alle relevanten Schlüsselkennzahlen (KPI).

Automatische Reports und Analysen ermöglichen außerdem die fundierte Auswertung von Schlüsselkennzahlen:

360-Grad-Sicht auf die Kunden

Analysen und Reports gewinnen in Bezug auf den Kunden und die Kundenfluktuation zunehmend an Bedeutung. Transparente Reports zeigen das Zahlungsverhalten auf, über das auf zukünftiges Kundenverhalten geschlossen, die Abwanderung von Kunden frühzeitig erkannt und im besten Fall verhindert werden kann.

Dafür bietet JustOn ein Reporting-System, das verschiedene Daten kombiniert:

  • Kunden- und Verbrauchsdaten
  • Trouble-Ticket- und Order-Management-Daten
  • Abrechnungs- und Buchhaltungsdaten

Kundenspezifische Reports unterstützen Sie dabei, Kundenprofile zu generieren, mit Hilfe derer Sie die Kundenbindung verbessern können.

Daten sind Mehrwert

Das Analysesystem von JustOn ermöglicht Ihnen die Prognose von Erträgen und schafft damit eine stabile Basis für die Entwicklung Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Dienstleistungen in der Zukunft.

Mit der Erweiterung der Analysefunktionen um vertragsbasierte Daten und dem Einblick in relevante Schlüsselkennzahlen lässt sich z.B. anhand aktueller Verträge oder Abonnements eine Echtzeitvorschau erwarteter Erträge erzeugen.

JustOn berücksichtigt dabei auch die Rechnungsabgrenzung. Diese stellt bei der Umsatzvorhersage eine besondere Herausforderung dar, da Umsätze nicht immer in der Periode gebucht werden, in der sie abgerechnet werden (revenue recognition).

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

Monatlich wiederkehrender Umsatz

Monatlich wiederkehrender Umsatz

Monatlich wiederkehrende Einnahmen als Kennzahl

Der MRR als Schlüsselkennzahl im Subscription Business

Der monatlich wiederkehrende Umsatz (Monthly Recurring Revenue oder kurz MRR) ist eine der wichtigsten Finanzkennzahlen im Abonnementgeschäft – auch Subscription business oder Subscription economy genannt.

Der MRR ist die Schlüsselkennzahl, über die Sie einen Echtzeitblick auf ihre monatlichen Einnahmen aus Abonnements bekommen. Daraus ableitbar ist die finanzielle Situation ihres Unternehmens, aus der sie Pläne für das Unternehmenswachstum generieren können.

Der MRR erfasst perspektivisch den Umsatz, den ein Unternehmen mit allen aktiven Abonnements in einem bestimmten Monat erzielt. Enthalten in dieser Berechnung sind wiederkehrende Zahlungen, Rabatte und Leistungen, nicht aber einmalig zu leistende Zahlungen.

Der Monat als Basis für die Prüfung wiederkehrender Einnahmen

Im Rahmen von Abonnementgeschäften ist ein Monat der geeignete Zeitraum, um Wachstum zu messen. Der MRR bietet sich an, um wiederkehrende Einnahmen zu prüfen und sicherzustellen, dass Sie jeden Monat einen stetigen Cash Flow haben. Zum anderen hilft monatlich wiederkehrender Umsatz Unternehmen schnell und auf einen Blick zu erkennen, wie viele neue Kunden sich angemeldet und wie viele gekündigt haben.

Das Erfassen des wiederkehrenden monatlichen Umsatzes zeigt die aktuelle Situation und zeigt Tendenzen auf. Damit erleichtert diese Kennzahl sowohl die Rückschau als auch den Blick auf zukünftige Einnahmen.

Selbstverständlich hilft der MRR ebenso – über eine Gegenüberstellung von monatlichen Einnahmen und Ausgaben – die zur Verfügung stehenden Ressourcen abzuschätzen und Entscheidungen in der Budgetplanung (z.B. Ausgabenerhöhung, Einsparung) zu treffen.

MRR Reporting

Aufgrund der Vorteile, die der MRR für den Einsatz im Subscription Business bringt, bietet unsere Software eine spezielle Reporting-Funktion, die den MRR erhebt.

Das MRR-Reporting liefert genaue Ergebnisse und macht Umsatzprognosen möglich, auf deren Basis Sie Maßnahmen und Schritte ableiten können, die das Wachstum ihres Unternehmens unterstützen.

Aufschlüsselung des MRR im Reporting

Sinnvoll ist das Erheben des MRR allerdings nur, wenn man über die einfache Berechnung hinausgeht und in der Analyse in verschiedene Arten von MRR aufschlüsselt. Auf diese Weise lässt sich die Entwicklung des Geschäfts präziser analysieren.

Von Vorteil ist es zum Beispiel, zusätzliche monatliche Einnahmen durch neue Kunden oder durch die Ausweitung von Leistungen für bestehende Kunden sowie den Einnahmeverlust durch Kündigungen separat zu erfassen und in die Gesamtbetrachtung einfließen zu lassen.

Differenzierung des MRR

Unsere Software bietet im Reporting die Möglichkeit, die folgenden Arten von MRR zu bestimmen:

  • Actual MRR
  • Initial MRR
  • Previous MRR
  • Change MRR
  • Smooth Change MRR
  • Expansion MRR
  • Churn MRR

Mehr Informationen zur Erhebung des MRR und weiterer Schlüsselkennzahlen finden Sie in unserer Technischen Dokumentation.

JustOn Cash Management Icon

Erfahren Sie mehr über
JustOn Cash Management

Mehr Infos

Entdecken Sie unsere Produkte

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareprodukte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

SAM – Ein erfolgreiches Projekt mit dem JustOn-Partner InfoTip

SAM – Ein erfolgreiches Projekt mit dem JustOn-Partner InfoTip

53 - SAM-Farbe©AnikaRaube-53

Die Abrechnung und Buchhaltung bei SAM war bis zum Umstieg auf Salesforce und JustOn ein weitgehend manueller Prozess. Damit einher ging zum einen eine hohe Fehleranfälligkeit und zum anderen ein enormer Zeitaufwand bei der Rechnungserstellung. Auch die Zusammenarbeit mit unserem Steuerberater sowie unsere Dokumentation waren nicht digital standardisiert. Die gesamte Einführung durch den Salesforce Partner InfoTip hat uns als Unternehmen zukunftsfähig gemacht, unseren gesamten Prozess stark vereinfacht und ihn für alle Beteiligten wesentlich effektiver gemacht.

Timo Kandler, CEO SAM

SAM – Der ideale Partner für technisch-wissenschaftliche Fachinformationen

Die SAM Standards & More GmbH berät Universitäten und Hochschulen, Forschungsinstitute und Unternehmen bei der Informationsbeschaffung und Informationsbereitstellung von technischen Publikationen und Normen.

Dabei unterstützt der Softwaredienstleister seine Kunden im Normenmanagement und in Patentrecherchen. Darüberhinaus umfasst das digitale Portfolio von SAM wissenschaftliche Fachjournale und Konferenzdokumentationen, eBooks und eLearning-Kurse.

Mehr Informationen unter: www.standardsandmore.com

Ludwig Winkler

Als Salesforce Partner sind wir mit den typischen Herausforderungen unserer Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse vertraut. Wir konzentrieren uns darauf, effiziente und schnörkellose Lösungen zu entwickeln, die wir durch die Integration von JustOn-Anwendungen vervollständigen.

Ludwig Winkler, CEO InfoTip

InfoTip – Ein kompetenter Salesforce Partner

Bei InfoTip dreht sich alles um die Digitalisierung von Serviceprozessen. Mit vielfältigen Produkten und Dienstleistungen gestaltet das Unternehmen den Service seiner Kunden sowohl effizient als auch transparent und koordiniert seit über 25 Jahren erfolgreich Servicefälle aller Art.

Als zertifizierter Salesforce Consulting Partner betreut InfoTip zudem individuelle und auf den Kunden zugeschnittene Projekte in den Bereichen Salesforce Sales, Service und Field Service.

Mehr Informationen unter: www.infotip.de

Ziel der Implementierung von JustOn Billing & Invoice Management in die Salesforce-Umgebung des Unternehmens SAM Standards and More… war es, die Abrechnungsprozesse zu automatisieren, um Fehler zu reduzieren und die Effektivität zu erhöhen. Der JustOn-Partner InfoTip setzte dieses Projekt sehr erfolgreich um.

Die Erfolgsgeschichte von SAM, InfoTip und JustOn

Kundenprofil

 

Kunde:SAM Standards & More GmbH
Branche:Softwaredienstleistungen/ Bildung
Hauptsitz:Neuried
Geschäftsmodell:Abrechnungen von Subscriptions, Beratung und Einmalkäufen
Softwarelösungen:JustOn Billing & Invoice Management
Nutzung seit:2023
53 - SAM-Farbe©AnikaRaube-53

Unsere Herausforderungen bei der Gestaltung unseres Rechnungsprozesses waren vielfältig: verschiedene Währungen, Steuersätze und Länder, abweichende Laufzeiten und eine Vielzahl von Produkten in vielen Varianten. Zudem wollten wir für die Abrechnung einen direkten Übergang vom Vertriebsteam sowie ein ausführliches Forecasting und Reporting.

Timo Kandler, CEO SAM

  • Herausforderungen

    • Einführung von Salesforce CRM als Kundenmanagement-System
    • Digitalisierung des gesamten Abrechnungsprozesses in Salesforce CRM – vom VAT-Check über automatisch generierte Rechnungen und Mahnungen bis zur erfolgten Zahlung
    • Abbildung von wiederkehrenden und einmaligen Zahlungen für Lizenzen, Softwareservices und Beratung
    • Steuerkonformität Deutschland und EU, Mehrsprachigkeit und Währungswechsel

  • Lösungen

    • Implementierung von Salesforce CRM durch Salesforce-Partner InfoTip
    • Implementierung und Konfiguration von JustOn Billing & Invoice Management durch InfoTip
    • Abbildung des Geschäftsmodells in JustOn Billing & Invoice Management
    • Installation des automatischen VAT-Checks
    • Automatische Erstellung, Versand und Archiv von Rechnungen und E-Rechnungen
    • Automatische Erstellung, Versand und Archiv von Mahnungen
    • Internationalisierung durch Kalkulation verschiedener Steuersätze, Rechnungs-Templates in mehreren Sprachen sowie Abrechnung in unterschiedlichen Währungen

Komplexes Geschäftsmodell als Basis der Automatisierung

Im ersten Schritt gilt es dabei immer, das Geschäftsmodell adäquat abzubilden. Als Medienunternehmen folgt SAM einem Geschäftsmodell, das unterschiedliche Leistungen kombiniert: Zum einen rechnet SAM jährliche oder mehrjährliche Lizenzen über Subscriptions ab. Diese Lizenzen erlauben es den Kunden, Zugriff auf Datenbanken mit Fachpublikationen erhalten.

Zum anderen können Kunden über einmalige Aufträge Software- oder Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Kombination lässt sich als Abrechnungsszenario über JustOn Billing & Invoice Management ideal abbilden.

VAT-Check – Validierung der Mehrwersteueridentifikationsnummer

SAM nutzt als Kunde einige Hauptfunktionen der Software JustOn Billing & Invoice Management. Der über InfoTip konfigurierte Prozess beginnt mit der automatischen Validierung der Mehrsteueridentifikationsnummer über das europäische System MIAS.

Nach der Überprüfung der Mehrwertsteueridentifikationsnummer startet der eigentliche Rechnungsprozess.

Rechnungen und E-Rechnungen

Über JustOn Billing & Invoice Management erstellt, versendet und archiviert SAM automatisch Rechnungen und E-Rechnungen. In diesem Prozess werden unter anderem Teilgutschriften, Stornos und Discounts berücksichtigt.

Da SAM sowohl mit Unternehmen als auch mit Forschungsinstituten zusammenarbeitet, integrierte InfoTip auch die Funktion zum E-Invoicing. E-Rechnungen (im Format XRechnung) werden generiert, verteilt und archiviert. Bereits heute sind E-Rechnungen für Geschäfte mit dem zweiten Kundensegment notwendig und sie werden ab dem 1. Januar 2025 für alle Unternehmen im B2B-Bereich verpflichtend.

Unterstützung der Internationalität

Um den Anforderungen eines international handelnden Unternehmens gerecht zu werden, implementierte unser Partner InfoTip die Funktion zum Währungswechsel, (multi currency), um SAM beim Kauf und Verkauf von Zugriffsrechten in unterschiedlichen Währungen zu unterstützen.

Im System wurden zu diesem Zweck außerdem Rechnungs-Templates im Corporate Design in deutscher, englischer und italienischer Sprache hinterlegt.

Eine weitere Herausforderung im internationalen Handel liegt in der Steuerkonformität. Durch die automatische Anwendung von Steuersätzen in JustOn Billing & Invoice Management ist steuerkonforme Abrechnung für das Unternehmen innerhalb Deutschlands, innerhalb der EU und außerhalb der EU garantiert.

Automatischer Mahnprozess und Prüfung des Zahlungseingangs

Im Abrechnungsprozess von SAM schließt sich der Mahnprozess für offene Zahlungen an das Rechnungsmanagement an. Über den automatischen Mahnlauf werden Mahnungen im Corporate Design und mit vordefinierten Mahnfristen und -stufen generiert, versandt und archiviert.

Im Mahnlauf sowie der Überprüfung des Zahlungseingangs werden wiederum die unterschiedliche Währungen berücksichtigt. Mit der Prüfung der eingegangenen Zahlungen ist der Prozess abgeschlossen.

Wir konnten durch die Erfahrung von InfoTip fast all unsere Prozesse umsetzen und den Ablauf so gestalten, dass wir auch mit einer Professional Edition von Salesforce - ohne Schnittstellenfunktion – all unsere Möglichkeiten und Varianten in einem System abbilden konnten. Gemeinsam fanden wir kreative Ansätze und Lösungen, um alle notwendigen Punkte zu erfüllen.

Timo Kandler, CEO SAM

53 - SAM-Farbe©AnikaRaube-53
  • Alle Vorteile auf einen Blick

    • ✓ Standardisierung der Prozesse
    • ✓ Reduktion von Fehlern und Zeitaufwand
    • ✓ Alle Prozesse auf einer Plattform – Salesforce
    • ✓ Automatisierung des gesamten Abrechnungsprozesses
    • Stärkung der internationalen Ausrichtung des Unternehmens

Diese Medienunternehmen nutzen JustOn-Produkte

Download Success Story

juston_cover_ogulo_success_story

Laden Sie sich die Success Story hier herunter.

Download Success Story

Teilen auch Sie Ihre Erfahrungen

Schreiben Sie uns
Continue Reading

InfoTip

InfoTip

Ludwig Winkler

Als Salesforce Partner sind wir mit den typischen Herausforderungen unserer Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse vertraut. Wir konzentrieren uns darauf, effiziente und schnörkellose Lösungen zu entwickeln, die wir durch die Integration von JustOn-Anwendungen vervollständigen.

Ludwig Winkler (CEO InfoTip)

InfoTip – Kompetente Salesforce Consulting Partner

Bei InfoTip dreht sich alles um die Digitalisierung von Serviceprozessen.

Mit unseren Produkten und Dienstleistungen gestalten wir den Service unserer Kunden sowohl effizient als auch transparent und koordinieren seit über 25 Jahren erfolgreich Servicefälle aller Art.

Als zertifizierter Salesforce Consulting Partner betreuen wir zudem individuelle und auf den Kunden zugeschnittene Projekte in den Bereichen Salesforce Sales, Service und Field Service.

Weitere Informationen: https://www.infotip.de

Sie möchten JustOn-Partner werden?

Schreiben Sie uns
Continue Reading

PrimeXchange

primeXchange: Unser Partner zur Anbindung an Peppol

sb_primeXchange

Wir freuen uns sehr, mit JustOn einen starken Partner auf der Salesforce-Plattform gefunden zu haben. Als zertifizierte Betreiber eines Peppol Access Point und SMP-Anbieter ermöglichen wir so Salesforce-Anwendern Zugang zu einem hochwertigen Service rund um das Peppol-Netzwerk und E-Invoicing-Lösungen.

Sebastian Becker, CEO primeXchange

Zuverlässige Verbindung ins Peppol-Netzwerk

 

Gemeinsam mit unserem Technologiepartner primeXchange bieten wir allen Nutzern von JustOn Billing & Invoice Management die Möglichkeit, Ihre XRechnungen direkt ins Peppol-Netzwerk hochzuladen und so den Rechnungsaustausch mit öffentlichen Auftraggebern erheblich zu erleichtern.

JustOn primeXchange Peppol

primeXchange – Der Zugang zu Peppol

 

Unser Kooperationspartner primeXchange zählt zu den führenden Peppol Service Providern in Deutschland. Unter den aktuell etwa 30 vorhandenen Peppol Access Points ist primeXchange einer der knapp zehn, die sowohl das Senden (Peppol AP) als auch das Empfangen (Peppol SMP) von Daten über das Peppol Netzwerk ermöglichen.

Das vergleichsweise noch junge Unternehmen sieht in dem paneuropäischen und seit geraumer Zeit weltweiten Netzwerk die Zukunft des gesicherten digitalen Datenverkehrs für Deutschland und seine Nachbarn, bietet darüber hinaus aber auch als EDI Service Provider ein klassisches Portfolio rund um E-Invoicing, EDI-Lösungen und Consulting an.

Die Lösungen von primeXchange entsprechen den nationalen sowie internationalen rechtlichen Richtlinien und arbeiten in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit modernsten Cloud-basierten Lösungen und strengen Sicherheitsprofilen ist das Unternehmen vor allem im mittelständischen und kleinunternehmerischen Umfeld ständiger Wegbegleiter für die Digitalisierung von Daten und dem sicheren Transport an die gewünschten Empfänger.

Weitere Informationen: www.primexchange.de

Sie möchten JustOn-Partner werden?

Schreiben Sie uns
Continue Reading

Property Technologies

Property Technologies

Automatisierte Abrechnung als Grundlage für langfristigen Geschäftserfolg

Technologisierung der Immobilienbranche

In der Immobilienbranche – den Real Estate Services – werden Arbeitsfelder zunehmend digitalisiert. Der Einsatz neuer Technologien (Property Technologies) automatisiert klassische Bereiche der Branche oder bietet die Möglichkeit, neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Die digitale Transformation gilt als Zukunftsgarant für die klassischen Real Estate Services, da durch die Automatisierung entscheidender Prozesse der Verwaltungsaufwand minimiert und das Kerngeschäft mit den gewonnenen Ressourcen ausgebaut und optimiert werden kann.

Property Technologies

Die Property Technologies – kurz PropTechs – gelten als digitale Zukunftsperspektive der Immobilienwirtschaft. Mit ihnen kommen innovative Produkte und Dienstleistungen auf den Markt.

Auf Basis neuester Informations- und Kommunikationstechnologien optimieren diese klassische Felder der Immobilienbranche oder besetzen neue Bereiche, indem sie innovative Geschäftsmodelle entwickeln.

Erfahren Sie hier mehr

Download Whitepaper

Office & Facility Management

Das Office und Facility Management ist eine Unterbranche der Property Technologies, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einem starken, eigenständigen Wirtschaftszweig entwickelt hat.

Zum Portfolio der Branche zählen mittlerweile nicht mehr nur Reinigung und Haus­ver­wal­tung, sondern auch zahlreiche andere Services rund um Gebäude und Büros wie beispielsweise Sicherheitsdienste, Kaffeelieferungen oder die Vermietung von  Zimmerpflanzen. Das Management intelligenter Gebäude­technologien wird zukünftig zu einem großen Bereich der Branche werden.

Erfahren Sie hier mehr

Download Whitepaper

Anwendungsfelder der Branche

  • Vermittlung und Vermarktung von Immobilien
  • Finanzierung und Investitionen
  • Bewirtschaftung, Reinigung und Verwaltung von Immobilien
  • Angebot von Bürobedarfsartikeln
  • Angebot innovativer Gebäudetechnologien
  • Bauprojektentwicklung
  • Smart Building und Smart Home
  • Mobility in der Immobilienbranche

Automatisierung der Abrechnung

Um das Potenzial dieser Kernbereiche voll auszuschöpfen und Medienbrüche gleich zu Anfang zu vermeiden, empfiehlt es sich für PropTechs, den Verwaltungsaufwand weitestgehend zu reduzieren.

Gelingen kann dies durch die Automatisierung von zeitraubenden Finanzprozessen, wie Rechnungsstellung, Mahnwesen, Zahlungsmanagement und Buchhaltung. Gerade im Bereich intelligente Gebäudetechnologien empfiehlt sich die direkte Verknüp­fung der Erfassungssysteme mit stark spezialisierten Abrechnungslösungen.

Herausforderungen für PropTechs

Anbieter von Property Technologies stehen bei der Automatisierung ihrer Finanzprozesse vor den folgenden spezifischen Herausforderungen:

  • Erstellen einer hohen Anzahl von Rechnungen
  • Abrechnung komplexer und individueller Preismodelle auf Basis von Subscriptions, Einmalzahlungen, Provisionen und Rabatten
  • Steuerkonforme Abrechnung im internationalen Kontext
  • Erfassen, Verarbeitung und Abrechnung von Verbrauchsdaten
  • Transparenz in der Rechnungslegung – Informative Billing
  • Flexibilität in der Preisgestaltung

JustOn bietet Lösungen für Property Technologies

Vertragsmanagement

Effektives Vertragsmanagement: Bilden Sie in JustOn jedes Vertrags- und Preismodell ab. Aus den Daten erstellt die Software Ihre Rechnungen.

Wiederkehrende Abrechnung

Wiederkehrende Abrechnung ist eine Stärke von JustOn. Auf der Basis von Abonnements bzw. Subscriptions werden wiederholt Rechnungen erstellt.

Rechnungen erstellen

Erstellen Sie automatisch und effizient Rechnungen und E-Rechnungen in Salesforce – mit JustOn Billing & Invoice Management.

Rechnungen versenden

Versenden Sie Ihre Rechnungen automatisch aus Salesforce heraus: via E-Mail oder über Netzwerke wie Peppol.

Debitorenmanagement

JustOn übernimmt Ihr Debitorenmanagement. Die Anwendung registriert Zahlungseingänge, verwaltet Gutschriften, Mahnungen und Forderungen.

Zahlung per SEPA-Lastschrifteinzug

Die Zahlung per SEPA-Lastschrifteinzug garantiert Unternehmen die schnelle und sichere Abbuchung von Forderungen.

Automatisches Banking

JustOn bietet automatisches Banking über eine Integration zu Banken, konform zum Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS).

Automatischer Zahlungsabgleich

Automatischer Zahlungsabgleich – JustOn ermöglicht den automatischen Abgleich von Zahlung und Rechnung in Salesforce.

Analysen und Reports

JustOn bietet ihnen fundierte Analysen und Reports: Das heißt Echtzeit-Überblick über Finanzen, Kunden und Schlüsselkennzahlen.

Monatlich wiederkehrender Umsatz

Monatlich wiederkehrender Umsatz – Monthly Recurring Revenue (MRR) ist die Kennzahl im Geschäft mit Subscriptions und Abonnements.
Alle Funktionen

So nutzen Anbieter von PropTechs unsere Produkte

Zusammen schreiben wir Ihre Success Story

Sie nutzen unsere Produkte zur Automatisierung Ihrer Finanzprozesse und sind zufriedene Kunden? Dann lassen Sie uns gemeinsam eine Success Story schreiben, die Ihr Unternehmen und unsere Lösungen vorstellt. Wir freuen uns auf Ihre Mail.

Propertybase nutzt JustOn-Lösung für innovative Immobilientechnologie

Propertybase – Anbieter einer Plattform für den Bereich Real Estate – nutzen JustOn-Produkte, um ihr Subscription Business abzurechnen. Besonders schätzen Sie die Flexibilität unserer Produkte und den professionellen Support.

Ogulo reduziert Zeitaufwand durch JustOn enorm

Ogulo – Marktführer für virtuelle Immobilienrundgänge in Deutschland, Österreich und der Schweiz – automatisierte seine Abrechnung über JustOn Billing & Invoice Management. Erfahren Sie hier mehr zu den speziellen Herausforderungen und Lösungen.
Weitere Success Stories

Entdecken Sie JustOn

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Produkte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading

Sunzinet

SUNZINET – wichtiger Implementierungspartner für JustOn

Apracor_Christoph-Eschweiler

Unsere Partnerschaft mit JustOn ermöglicht es uns, den gesamten Quote-to-Cash-Prozess für unsere Kunden zuverlässig und effizient abzubilden. So können wir die Digitalisierung in Bereichen wie Rechnungsstellung und Mahnwesen vorantreiben und gleichzeitig das volle Potenzial der Salesforce-Plattform ausschöpfen.

Christoph Eschweiler, Business Director CRM, SUNZINET

360°-Ansatz für eine erfolgreiche digitale Transformation

 

SUNZINET ist eine inhabergeführte Full-Service-Digitalagentur mit über 20 Jahren Erfahrung und Standorten in Deutschland, Österreich sowie Polen.

Mit einem interdisziplinären Team aus 170 Mitarbeitenden bietet SUNZINET Services in den Bereichen CRM, Business Platforms, Digital Marketing, Commerce Solutions und Employee Experience aus einer Hand. Dabei unterstützt die Agentur Kunden von der Strategie bis hin zu Umsetzung und liefert maßgeschneiderte digitale Lösungen, die ihren Wettbewerbsvorteil stärken.

Als langjähriger Salesforce-Partner und einer der wenigen Salesforce-Lizenz-Reseller in Deutschland und Österreich ist SUNZINET Ansprechpartner für alle Anforderungen rund um Lösungen des Herstellers. Sein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es Kunden, das volle Potenzial ihres Salesforce-Systems auszuschöpfen.

Weitere Informationen: www.sunzinet.com

Sie möchten JustOn-Partner werden?

Schreiben Sie uns
Continue Reading

Professional Services

Professional Services

Automatisierte Finanzprozesse für mehr Konzentration auf das Kerngeschäft

Digitalisierung stärkt wissensintensive Dienstleistungen

Anbieter von Professional Services gehören – mit ihrem Angebot an wissensintensiven und beratenden Dienstleistungen – einer wachsenden Branche an.

Spezifisch für dieses Segment ist die starke Fokussierung der Experten auf ihre Fachaufgaben.

Mit Hilfe der Digitalisierung kann hier ein entscheidender Schritt getan werden.

Vielfalt in den Anwendungsfeldern

Die Branche zeichnet sich durch eine besonders breite Vielfalt in den Anwendungsfeldern aus. Dazu zählen unter anderem:

  • Unternehmensberatungen
  • Personalberatungen
  • Ingenieurbüros
  • Anwaltskanzleien
  • Wirtschaftsprüfer
  • Werbe- und Marketingagenturen
  • Anbieter von Softwaresystemen

Herausforderungen für Anbieter von Professional Services

Noch stärker als in anderen Branchen gilt es in den Professional Services den hohen administrativen Aufwand zu reduzieren.

Nur so können sich die Experten auf ihre Kernkompetenz  in den Bereichen Wissen und Beratung konzentrieren.

Digitalisierte und damit automatisierte Prozesse in der Verwaltung von Kunden, Projekten, Abrechnung und Buchhaltung helfen dabei.

JustOn bietet Lösungen für Professional Services

Vertragsmanagement

Effektives Vertragsmanagement: Bilden Sie in JustOn jedes Vertrags- und Preismodell ab. Aus den Daten erstellt die Software Ihre Rechnungen.

SCHUFA-BonitätsAuskunft

Rufen Sie über unsere Software automatische SCHUFA-BonitätsAuskünfte zu ihren potenziellen Kunden und ihren Bestandskunden in Salesforce ab.

Rechnungen erstellen

Erstellen Sie automatisch und effizient Rechnungen und E-Rechnungen in Salesforce – mit JustOn Billing & Invoice Management.

Rechnungen versenden

Versenden Sie Ihre Rechnungen automatisch aus Salesforce heraus: via E-Mail oder über Netzwerke wie Peppol.

Debitorenmanagement

JustOn übernimmt Ihr Debitorenmanagement. Die Anwendung registriert Zahlungseingänge, verwaltet Gutschriften, Mahnungen und Forderungen.

Automatisches Banking

JustOn bietet automatisches Banking über eine Integration zu Banken, konform zum Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS).

Automatischer Zahlungsabgleich

Automatischer Zahlungsabgleich – JustOn ermöglicht den automatischen Abgleich von Zahlung und Rechnung in Salesforce.

Konformität mit den GoB und GoBD

Die Konformität von automatischen Abrechnungsprozessen mit den GoB und GOBD ist die steuerrechtliche Grundlage in Deutschland.

Integration in DATEV

Über den JustOn Connector for DATEV lassen sich Buchungsdaten direkt aus Salesforce ins System der DATEV und zur Steuerberatung transferieren.

Analysen und Reports

JustOn bietet ihnen fundierte Analysen und Reports: Das heißt Echtzeit-Überblick über Finanzen, Kunden und Schlüsselkennzahlen.
Alle Funktionen

So nutzen Professional-Service-Anbieter unsere Produkte

Finvia – FinTech nutzt erfolgreich Produkte von JustOn

FINVIA nutzt JustOn Billing & Invoice Management und den JustOn Connector for DATEV zur Automatisierung der Abrechnung und zur Übertragung von Buchhaltungsdaten an DATEV. Die Anbieter unabhängiger Finanzberatung und Betreiber der Plattform für Familie Office Leistungen ist begeisterter JustOn-Kunde.

Interactive Performance vertraut in JustOn

Die Hamburger Marketing Agentur Interactive Performance nutzt JustOn Billing & Invoice Management zur Abrechnung von Services und Produkten. Besonders zufrieden sind sie mit der flexiblen Konfiguration und dem Support.

Deutsche Technikberatung – ein zufriedener JustOn-Kunde

Die Deutsche Technikberatung nutzt seit 2019 JustOn-Produkte zur Automatisierung von Abrechnungs- und Mahnprozessen in Salesforce. lesen Sie hier, vor welchen Herausforderungen das Unternehmen stand und wie sie gelöst werden konnten.
Weitere Success Stories

Entdecken Sie JustOn

Webdemo

Gratis Webdemo

Gern stellen wir Ihnen unsere Produkte in einer kostenlosen Webdemo vor.

Jetzt buchen
Testversion

30 Tage testen

Testen Sie unsere Software kostenlos und überzeugen Sie sich von Ihren Funktionen.

Jetzt testen
e-mail

Schreiben Sie uns

Nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen gern.

Kontakt
Continue Reading