„Unsere Zusammenarbeit mit JustOn lief von Anfang an unkompliziert und die Integration erfolgte binnen weniger Stunden.“
(André Dörrzapf, CEO EMailBrief)
In Zeiten der Digitalisierung werden alle Dokumente automatisch erstellt und per E-Mail verschickt oder direkt weiterverarbeitet. Alle? Nein. Viele Unternehmen versenden Rechnungen und Mahnungen nach wie vor per Post an ihre Kunden.
Unser Kooperationspartner EMailBrief automatisiert diesen Prozess. In Abrechnungslösungen generierte Rechnungen oder Mahnungen werden automatisch in das System von EMailBrief übertragen. Der Fullservice-Dienstleister übernimmt den Druck, das Falten und Versenden der gewünschten Dokumente. Zum Prozess gehört ebenso die formale Prüfung der Dokumente, die Bestimmung der Kuvertgröße und Sicherung der Lesbarkeit aller Angaben im Adressfenster.
Mehr Infos unter: www.emailbrief.de
Durch die Kooperation mit EMailBrief lassen sich alle in JustOn erstellten Dokumente per Brief oder Einschreiben ins In- und Ausland verschicken.
JustOn-Kunden, die Rechnungen und Mahnungen noch auf dem Postweg versenden, sparen über die Integration nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Für Druck, Versand und Material zahlen sie sogar weniger als den üblichen Portopreis.
Lesen Sie hier die gemeinsame Pressemitteilung.
Wir freuen wir uns sehr, mit EMailBrief einen verlässlichen Partner gefunden zu haben, über dessen Dienstleistung wir unseren Kunden noch mehr bieten können.
(Marko Fliege, CEO JustOn)
Gemeinsam mit dem Technologiepartner DATEV entwickelte JustOn den JustOn Connector for DATEV, der digitale Rechnungsdaten direkt und zuverlässig aus JustOn und allen Salesforce-Anwendungen an DATEV Unternehmen Online überträgt. Der Transfer von relevanten Rechnungs- und Kassendaten sowie Belegbildern und Buchungsvorschlägen an die Steuerberatung funktioniert spielend einfach und sicher.
Besuchen Sie den DATEV-Marktplatz, erfahren Sie mehr über den JustOn Connector for DATEV oder lesen Sie die gemeinsame Pressemitteilung von JustOn und DATEV.
Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Das Unternehmen zählt zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland. So belegte das Unternehmen im Jahr 2018 Platz 3 im Ranking der Anbieter von Business-Software in Deutschland (Quelle: IDC, 2019).
Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Kanzleiorganisation, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.
Weitere Informationen: www.datev.de
Mit dem JustOn Connector for DATEV wird unsere Abrechnungssoftware noch attraktiver – sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für Start-ups, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und komplexe Prozesse wie die Rechnungsabwicklung automatisieren möchten.
(Marko Fliege, CEO JustOn)
Seit 2018 arbeiten wir mit dem Technologiepartner Basware zusammen. Die Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, die die Salesforce-Plattform nutzen, Rechnungen über JustOn Billing & Invoice Management elektronisch an das globale E-Invoicing Netzwerk von Basware zu senden.
Basware ist der weltweit führende Anbieter von vernetzten Purchase-to-Pay-Lösungen, elektronischer Rechnungsstellung und innovativen Finanzierungsdienstleistungen. Das Handels- und Finanzierungsnetzwerk von Basware verbindet Unternehmen in über 100 Ländern und Gebieten rund um den Globus. Als größtes offenes Unternehmensnetzwerk der Welt bietet Basware Größenordnung und Reichweite für Unternehmen aller Größenordnungen und ermöglicht es ihnen, ihr Geschäft zu erweitern und durch die Vereinfachung und Rationalisierung von Finanzprozessen Werte zu schaffen. Kleine und große Unternehmen auf der ganzen Welt erzielen erhebliche Kosteneinsparungen, flexiblere Zahlungsbedingungen, größere Effizienz und engere Beziehungen zu ihren Lieferanten.
Weitere Informationen: www.basware.com
Avalara und JustOn verbindet eine erfolgreiche Technologiepartnerschaft. Der Softwareanbieter Avalara ist auf dem Gebiet der Steuerberechnung weltweit führend. Er hat eine Mission: Unternehmen dabei zu unterstützen, die Einhaltung der Steuervorschriften einfach und effizient zu verwalten. Das tut Avalara, damit seine Kunden tun können, was sie im Kerngeschäft tun, ohne sich ständig um Änderungen in Tarifen oder Fristen zu kümmern. Avalaras Lösungen eliminieren Risiken eliminieren und senken Kosten für Unternehmen.
Zu diesen Produkten gehören Avalara AvaTax, das den Benutzern eine automatisierte End-to-End-Lösung zur Einhaltung von Steuervorschriften bietet. Diese SaaS-Lösung wurde durch uns nahtlos in JustOn integriert.
Von dieser Integration profitieren global agierende JustOn-Kunden, die ihre Waren und Dienstleistungen konform zu den komplexen nordamerikanischen oder kanadischen Steuervorschriften abrechnen. Die Lösung ermöglicht die Adressvalidierung, die Abfrage von Steuerdaten von einem externen Steuerpflichtigen und berücksichtigt alle aktuellen steuerlichen Ausnahmeregelungen.
Mehr Informationen zum Unternehmen: www.avalara.com
Mehr Informationen zur Integration in JustOn: www.juston.com/weltweit-steuerkonform-abrechnen
Das Internet of Things (IoT) – die Vernetzung aller Lebensbereiche über das Internet – ist längst nicht mehr aufzuhalten. Die Herausforderung für Unternehmen besteht nun darin, das Potenzial des IoT für unternehmerische Ziele zu nutzen. Die Grundlage dafür bieten schnelle Analysen großer Datenmengen (Big Data). Sie werden zur Basis für Wertschöpfung und neue Geschäftsmodelle und bieten so einen konkreten Mehrwert für Unternehmen.
Um Datenanalysen gewinnbringend einzusetzen, brauchen Dienstleistungen im Internet der Dinge neben einer umfassenden Big-Data-Strategie unbedingt hochentwickelte Softwareprodukte, die hohen Sicherheitsstandards entsprechen, individuell konfigurierbar und Daten direkt monetarisieren. Finanzielle Agilität oder Agile Monetization – die agile Monetarisierung – sind heute entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens.
Wie Unternehmen mit Hilfe flexibler und sicherer Abrechnungssysteme wie JustOn Billing & Invoice Management nicht nur Finanzprozesse automatisieren, sondern auch den wachsenden Anforderungen des Internet of Things entsprechen und aus Daten Mehrwert schaffen, lesen Sie in diesem Whitepaper.
Lesen Sie unser Whitepaper „Internet of Things – Daten sind mehr wert. Fortgeschrittene Datenanalysen als Schlüssel für Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg“.
Erfahren Sie, wie Sie erfasste Daten nutzen können, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu unterstützen.
JustOn ist ein großartiges Tool, das Salesforce mit unseren Rechnungsstellungsanforderungen verbindet. Wir suchten nach einer Abrechnungslösung, die sich an unsere mehrsprachige, mehrwährungs- und Ratenzahlungslogik für Zahlungsfristen anpassen kann. Mit JustOn haben wir gefunden, was wir wollten. Dank flexibler Konfiguration und intuitiver Bedienung ist unser Rechnungsprozess viel schneller und automatisierter. Es gibt uns mehr Zeit, uns auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren: Die Arbeit mit jungen Menschen, die über Ayusa-Intrax im Ausland leben, studieren und arbeiten. Wenn sich unsere Anforderungen ändern, ermöglicht JustOn es, sie in unseren Prozess zu integrieren.
Martin Vogt, Ayusa-Intrax
Seit 30 Jahren arbeitet Ayusa-Intrax mit großer Leidenschaft daran, Auslandsträume zu verwirklichen. Als Tochter der amerikanischen Organisation Intrax ermöglicht das Unternehmen jungen Menschen, andere Kulturen und Sprachen zu erleben und sich persönlich und professionell weiterzuentwickeln.
Dazu bietet Ayusa-Intrax Auslandsprogramme in den Bereichen Schüleraustausch, Au pair, Auslandspraktika, College und Work & Travel an.
Von der ersten Beratung bis zur Rückkehr steht Ayusa-Intrax den Teilnehmern zuverlässig zur Seite.
Weitere Informationen: www.intrax.de, www.j1-visa-intrax.com, www.myaupaircare.co.uk
Kundenprofil | |
Kunde: | Ayusa-Intrax GmbH |
Branche: | Kulturaustausch |
Hauptsitz: | Berlin (D) |
Geschäftsmodell: | Subscriptions/ Abonnements |
Softwarelösung: | JustOn PRO Edition |
Nutzung seit: | 2017 |
Die Monetize9 stand ganz im Zeichen digitaler Businessmodelle. Auf Einladung des Marktforschungsinstituts MGI Research sprach JustOn-Geschäftsführer Marko Fliege in der CEO-Diskussionsrunde „Beyond Billing – Accelerating Time to Market“ über flexible Infrastrukturen und den Einfluss von Abrechnungsmodellen auf den Geschäftserfolg. Im Video teilt er seine Perspektiven zum Subscription Billing, Invoice Management und zur Salesforce-Plattform.
Wissen ist der entscheidende Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Aus diesem Grund wächst die Branche der Professional-Service-Unternehmen als Anbieter von wissensintensiven und beratenden Dienstleistungen unaufhörlich.
Noch stärker als in anderen Branchen gilt es in dieser den hohen administrativen Aufwand zu reduzieren, um sich mehr auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Ein Schritt in diese Richtung ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen wie Kundenmanagement, Vertragsmanagement und Abrechnungsmanagement.
In diesem Whitepaper lesen Sie, wie sich vor allem Abrechnungsprozesse in Professional-Service-Unternehmen automatisieren lassen, vor welchen besonderen Herausforderungen diese Branche in der Abrechnung ihrer Leistungen steht und wie sie diese mit Hilfe von innovativer Rechnungssoftware bewältigen.
Laden Sie sich hier das Whitepaper „E-Invoicing für Professional Services. Mehr Erfolg durch weniger administrativen Aufwand herunter“.
Wie in vielen Wirtschaftsbereichen werden die Kernkompetenzen auch im Office- und Facilitymanagement immer vielfältiger. Längst gehen die Dienstleistungen über die Aufgabenbereiche Instanthaltung, Gebäude- und Energiemanagement hinaus und werden kontinuierlich den Bedürfnissen des Marktes und der Kunden angepasst. Die Digitalisierung spielt durch Smart-House-Technologien in diesem Marktsegment eine immer größere Rolle, der Facilitymanagement-Unternehmen gerecht werden müssen. Um diese Kernkompetenzen weiter auszubauen, zu optimieren und das Angebot flexibel den Marktgegebenheiten und Kundenwünschen anzupassen, übergeben immer mehr Unternehmen Prozesse wie die Rechnungsabwicklung an externe Dienstleister.
Lesen Sie in diesem Whitepaper, warum genau dieser Weg der richtige ist, um die spezifischen Herausforderungen der Branche auch in der Zukunft erfolgreich zu bewältigen.
Laden Sie sich hier das Whitepaper „E-Invoicing für Office- und Facilitymanagement. Wachstum durch die Automatisierung von Rechnungsprozessen“ herunter.